Einladung zur Generalversammlung

Sehr geehrtes Mitglied,  zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, die als sog. Präsenzversammlung nach § 43b Abs. 1 Nr. 1 GenG stattfinden wird und die wir hiermit einberufen,
am Montag, 15. Mai 2023 um 18.30 Uhr,
in der Zeller Schwarze Katz Halle (Stadthalle), Schlossstraße 14, 56856 Zell-Mosel,

laden wir Sie herzlich ein.

Wir möchten Sie gerne auf zwei Besonderheiten im Rahmen dieser Einladung hinweisen.
- Aufgrund der beabsichtigten Fusion und hierdurch erweiterter gesetzlicher Erfordernisse und Vorschriften ist die Tagesordnung etwas umfangreicher als gewohnt.
- Zudem möchten wir Sie auf die weiteren Erläuterungen zur Tagesordnung, die wir hiermit bekanntgeben, hinweisen.

Bitte beachten Sie: Nicht alle Mitglieder sind unseren Mitarbeitern an der Einlasskontrolle persönlich bekannt. Bitte bringen Sie daher Ihr Legitimationsdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit.

Wir freuen uns auf Ihr kommen

Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Zeller Land eG

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022, Vorlage des Jahresabschluss 2022 und des Lageberichtes 2022 sowie Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses

3. Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2022

4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Erklärung des Aufsichtsrates hierzu sowie mögliche Beschlussfassung über den Prüfungsbericht

5. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 und über die Verwendung des Jahresüberschusses

6. Beschlussfassung über die Entlastung
a. der Mitglieder des Vorstandes
b. der Mitglieder des Aufsichtsrates

7. Wahlen zum Aufsichtsrat

8. Beratungen und Beschlussfassungen über die Verschmelzung der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG mit der Raiffeisenbank Eifeltor eG
a. Bericht des Vorstandes über die beabsichtigte Verschmelzung der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG mit der Raiffeisenbank Eifeltor eG sowie Erläuterung des Verschmelzungsvertrags-Entwurfs vom 28. Februar 2023
b. Verlesung des gemeinsamen Prüfungsgutachtens des Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. gem. § 81 Umwandlungsgesetz
c. Aussprache
d. Beschlussfassung über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag-Entwurfs vom 28. Februar 2023 der Raiffeisenbank Eifeltor eG als übernehmende Genossenschaft mit der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG die beiden letztgenannten jeweils als übertragende Genossenschaft

9. Nominierung von fünf Mitgliedern für die Wahl in den Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Eifeltor eG gemäß § 13 des Verschmelzungsvertrags-Entwurfs vom 28. Februar 2023

10. Sonstiges

Zu der Tagesordnung möchten wir folgende Aspekte erläutern:

Insbesondere mit Blick auf TOP 2, TOP 4 und TOP 5 teilen wir mit, dass der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 mit Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrates ab dem 28.04.2023 in unseren Geschäftsräumen in 56867 Briedel, Bergstraße 2 - 6, für die Mitglieder zur Einsichtnahme ausliegen.

Unter TOP 7 werden die Wahlen in den Aufsichtsrat durchgeführt für jene Aufsichtsratsmitglieder der Raiffeisenbank Zeller Land eG, deren Amtszeit gemäß § 24 Abs. 3 S. 1 der Satzung mit dem Schluss der Generalversammlung vom 15. Mai 2023 enden wird. Es handelt sich somit um die turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat, die auch deshalb vorzunehmen sind, damit die Raiffeisenbank Zeller Land eG auch über den 15. Mai 2023 hinaus über einen satzungskonform bestehenden Aufsichtsrat verfügt, dessen Amtszeit im Falle der Verschmelzung, über die unter TOP 8 d Beschluss zu fassen ist, im Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Verschmelzung endet.

Wie Sie ebenfalls der Tagesordnung entnehmen, wird unter TOP 8 beraten und Beschluss gefasst werden über die Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Eifeltor eG. Hierzu liegen die folgenden Unterlagen ab dem 28.04.2023 zur Einsichtnahme für unsere Mitglieder in unseren Geschäftsräumen in 56867 Briedel, Bergstraße 2 - 6, aus:

- Verschmelzungsvertrags-Entwurf vom 28. Februar 2023 der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG mit der Raiffeisenbank Eifeltor eG mitsamt Anlagen

- Jahresabschlüsse und Lageberichte der Raiffeisenbank Eifeltor eG, der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG für die letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019)

- Gemeinsamer von den Vorständen der Raiffeisenbank Eifeltor eG, der Raiffeisenbank Moselkrampen eG und der Raiffeisenbank Zeller Land eG verfasster Verschmelzungsbericht

- Gemeinsames Prüfungsgutachten des Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. gem. § 81 Umwandlungsgesetz

Wir weisen zudem darauf hin, dass, falls die Generalversammlung der Raiffeisenbank Moselkrampen am 16. Mai 2023 nicht dem Verschmelzungsvertrag-Entwurf mit der erforderlichen Mehrheit zustimmt, gleichwohl die Raiffeisenbank Eifeltor eG mit der Raiffeisenbank Zeller Land eG nach Maßgabe des o.g. Verschmelzungsvertrags-Entwurfs verschmelzen wird, sofern die Generalversammlungen der Raiffeisenbank Zeller Land eG am 15. Mai 2023 und der Raiffeisenbank Eifeltor eG am 25. Mai 2023 ihrerseits jeweils den Verschmelzungsbeschluss gefasst haben.